Artikel mit dem Tag "Rechtsberatung"



GERICHTSSTAND FÜR GESCHÄFTSFÜHRER: ARBEITSGERICHT ODER ORDENTLICHE GERICHTSBARKEIT?
03. Februar 2025
Gerichtsstand für Geschäftsführer – Arbeitsgericht oder ordentliche Gerichtsbarkeit? Geschäftsführer sind in der Regel keine Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne, weshalb bei Streitigkeiten mit der Gesellschaft die ordentliche Gerichtsbarkeit (meist Landgericht) zuständig ist. Das Arbeitsgericht entscheidet nur in Ausnahmefällen, etwa wenn der Geschäftsführer weisungsabhängig ist oder nach der Abberufung ins Arbeitsverhältnis zurückkehrt.
RÜCKBLICK: WICHTIGE ÄNDERUNGEN IM ARBEITSRECHT 2024
05. Dezember 2024
Arbeitsrecht 2024: Das müssen Sie wissen! ✅ Mindestlohn: 12,41 €/Std. ✅ Whistleblower-Schutz: Pflicht für Unternehmen ab 50 MA ✅ Steuerfreie Prämie: Bis zu 3.000 € ✅ Digitalisierung: Elternzeit & Arbeitsunfälle elektronisch melden